• Home
  • aktuell
  • KSVM Intern
    • Wahlverfahren
    • KSVM Mitglieder
    • Mitgliedschaften
    • Sitzungen
    • Runder Tisch - Seniorinnen und Senioren in Münster
    • Kontakt
      • Nachricht
  • Arbeitskreise
    • Älter werden in ...
      • Aaseestadt, Pluggendorf
      • Coerde
      • Gievenbeck
      • Gremmendorf, Angelmodde
      • Handorf, Dorbaum, Sudmühle, Gelmer
      • Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel
      • Kinderhaus
      • Mitte-Nord (Kreuzviertel, Rumphorst, Uppenkamp)
      • Mitte-Ost (Bahnhof, Hafen, Hansa, Herz Jesu, Erpho, Mauritz Mitte, Mauritz West)
      • Mecklenbeck
      • Nienberge
      • Südviertel
      • Wolbeck
    • Arbeitskreise der KSVM
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Begegnung für Senioren
      • Wohnen im Alter
      • Altenheime / Altenpflege
      • Vernetzung der KSVM
      • Mobilität, Stadtplanung und Verkehr
  • Impressum
  • Suchen
  • Archiv
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Archiv
      • Informationsdienst 2018 und älter
      • Presse 2021 - 2019
      • Presse 2018 und älter
      • Frauen im Alter
      • Soziales und Gesundheit
      • Stadtplanung ...
      • Quartiersentwicklung und Wohnen
      • Interkulturell und International
      • Suche
    • Links
Aktuelle Seite: Home

Drei Pättkes-Touren in Münster-Kinderhaus

Zugriffe: 745

Broschüre ab sofort erhältlich!

„Der Arbeitskreis „Älter werden in Kinderhaus“ hat in seiner Sitzung Ende 2019 beschlossen, eine Projektgruppe ins Leben zu rufen, die sich mit Pättkeswegen durch Kinderhaus beschäftigt und eine Broschüre erstellt. Diese Gruppe bestand aus 4 Personen und legte auch gleich los. Sie kam zu dem Ergebnis, das Kinderhaus so vielseitig und groß ist, dass es sich lohnt, 3 Pättkeswege vorzustellen.

- das historische Kinderhaus

- das neuzeitliche Kinderhaus

- das grüne Kinderhaus

Es wurde der Radius der einzelnen Wege abgesteckt. Die einzelnen Spaziergänge sollten nicht so groß sein, damit auch Ältere und Menschen mit körperlicher Einschränkung sie sorglos schaffen. Es wurde darauf geachtet, dass die Wege nach Möglichkeit barrierefrei oder zumindest barrierearm sind. Da, wo es nicht möglich war, wurde in der Broschüre darauf hingewiesen.

Dann kam „Corona“ und das Projekt lag auf Eis. Erst im März 2021 konnte weiter gearbeitet werden. Nach der Sommerpause kam die Endphase. Die Broschüre „Pättkes für Seniorinnen und Senioren in Münster- Kinderhaus“ ist fertig. Sie ist kostenlos erhältlich im Kinderhauser Buchzentrum und bei der Caritas Beratungsstelle Nord in Kinderhaus.“

Seite 8 von 48

StartZurück3456789101112WeiterEnde


Joomla template created with Artisteer.