Protokoll vom 20.10.2014
Tagesordnung
Martin Schofer begrüsste und stellte die Tagesordnung vor:
- Älterwerden in…
- Finanzierung der Begegnungsstätten
- Situation arbeitsloser Älterer in Münster
Kurzprotokoll: Ausschuss „Soziales“ der KSVM am 20.10.2014, 9.30
Anwesend: Hedwig Chudziak, Jutta Hammes, Barbara Klein-Reid, Ilse Laurenz, Martin Schofer, Angelika Wirmer
Älter werden in..
Als Hintergrundsmaterial war allen von Frau Remmers der CDU-Ratsantrag „Älter werden in Münster“ vom 20.3.2007 und die Antwort der Verwaltung zusgesandt worden. In diesem Leitantrag werden Zukunftsperspektiven deutlich. Ein Schwerpunkt sollen die Stadtteilsarbeitskreise „Älter werden in..“ sein.
Stadtteilarbeitskreise
- Kommunikation und Vernetzung der unterschiedlichen Anbieter
Wer erstellt und pflegt den Verteiler?
- Schwerpunkte die lokal festgelegt werden z.B. Befragungen, Verkehrsanbindung ….
- Info-Punkte unterstützen bzw. aufbauen: Z.B. Südviertelbüro, Info-Punkt Hiltrup, Kinderhaus, Ska_Treff
- Rolle der Hauptamtlichen/Präsenz muss geklärt sein. Regelmässige Präsenz ist wünschenswert.
Sowohl bei der Vernetzung, als auch bei der Info-Punkt-Entwicklung müssen bestehende Strukturen beachtet und gewürdigt werden.
- Ständige Partner müssen gesucht und festgelegt werden (z.B. „Mensch zu Mensch“, Antirost, Polizei..)
- Bessere Werbung und Öffentlichkeitsarbeit soll thematisiert werden.
- Finanzierung der Info-Punkte muss angesprochen werden, bei der Neugestaltung „Finanzierung der Begegnungsstätten“
Weiterentwicklung der „Finanzierung der Begegnungsstätten“
Die bisherige Praxis – Vergaberichtlinien, Empfänger von Fördermitteln und die Ergebnisse der Befragungen der Begegnungsstätten sollen untersucht werden.
Frau Menke, Sozialamt, soll hierzu eingeladen werden.
Schriftliche Vorlagen sollen den Ausschussmitgliedern vorab zugeleitet werden.
Termine für dieses Gespräch: 6.11., 9.30 oder 4.11., nachmittags
Klärung durch Martin Schofer
Situation älterer Arbeitssuchender in Münster
Martin Schofer klärt mit dem Job-Center vorab welche Materialien zu diesem Thema vorliegen.