• Home
  • aktuell
  • KSVM Intern
    • Wahlverfahren
    • KSVM Mitglieder
    • Mitgliedschaften
    • Sitzungen
    • Runder Tisch - Seniorinnen und Senioren in Münster
    • Kontakt
      • Nachricht
  • Arbeitskreise
    • Älter werden in ...
      • Aaseestadt, Pluggendorf
      • Coerde
      • Gievenbeck
      • Gremmendorf, Angelmodde
      • Handorf, Dorbaum, Sudmühle, Gelmer
      • Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel
      • Kinderhaus
      • Mitte-Nord (Kreuzviertel, Rumphorst, Uppenkamp)
      • Mitte-Ost (Bahnhof, Hafen, Hansa, Herz Jesu, Erpho, Mauritz Mitte, Mauritz West)
      • Mecklenbeck
      • Nienberge
      • Südviertel
      • Wolbeck
    • Arbeitskreise der KSVM
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Begegnung für Senioren
      • Wohnen im Alter
      • Altenheime / Altenpflege
      • Vernetzung der KSVM
      • Mobilität, Stadtplanung und Verkehr
  • Impressum
  • Suchen
  • Archiv
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Archiv
      • Informationsdienst 2018 und älter
      • Presse 2021 - 2019
      • Presse 2018 und älter
      • Frauen im Alter
      • Soziales und Gesundheit
      • Stadtplanung ...
      • Quartiersentwicklung und Wohnen
      • Interkulturell und International
      • Suche
    • Links
Aktuelle Seite: Home Archiv Archiv Stadtplanung ...

Inhalte und Zielsetzung

Zugriffe: 24240

Arbeitsschwerpunkt des AK Stadtplanung und Verkehr, Belange von Menschen mit Behinderungen der KSVM ist die Gestaltung einer modernen und attraktiven Stadt hinsichtlich der unterschiedlichen Interessen von Fußgängern, Fahrrad- und Autofahrern, Mobilitätseingeschränkten, Erwachsenen, Studenten, Jugendlichen und Kindern.

Die Mitglieder des AK unterstützen mit ihrer Lebenserfahrung und Sachkenntnis Politik und Verwaltung unserer Stadt zweckdienlich bei der Entwicklung und Neugestaltung von Lebensräumen sowie bei den Standards des barrierefreien Bauens - egal, ob im privaten oder öffentlichen Bereich.

 

Mitglieder

Zugriffe: 24605

 

 

 

 

 

 

 

 

v.l.n.r.

KSVM: Herr Dr. Bonn (Sprecher), Herr Stoppe (stellvertretender Sprecher), Herr Fels

Extern: Herr Hakenes

 

 

Barrierefreies Bauen in stadtgestalterisch sensiblen Bereichen

Zugriffe: 18805

Die KSVM ist im Arbeitskreis Praxisleitfaden "Barrierefreies Bauen in historischen und stadtgestalterisch sensiblen Bereichen vertreten. In der Zeitschrift "nahmobil" ist ein Artikel über die Arbeit erschienen. Den Artikel können Sie hier nachlesen.

Die Stolperfallen sind weg

Zugriffe: 19464

Dank an die Stadtverwaltung

vom 08.05.2018:

http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Albachten/3288450-Dank-an-die-Stadtverwaltung-Die-Stolperfallen-sind-weg

 

Neue Bänke am Harsewinkelplatz

Zugriffe: 20200

Der Harsewinkelplatz zwischen Stubengasse und Windthorststraße, dessen Markenzeichen die Kirschen des Künstlers Thomas Schütte sind, wurde städtebaulich durch Bodenstrahler und neue Bänke aufgewertet. Auf Anregung der KSVM sind diese Sitzgelegenheiten mit Rückenlehnen ausgestattet und daher erheblich komfortabler.

Die Mitglieder des AK, Klaus Stoppe und Dr. Gerhard Bonn, überzeugten sich am 07.Juni 2017 vor Ort von dem gelungenen Ergebnis.

Sitzung des AK Stadtplanung und Verkehr am 07.06.2017 im Büro der KSVM

Zugriffe: 19555

Anwesende: Herr Dr. Gerhard Bonn, Herr Heinz Hakenes und Unterzeichner

 

Um 14:45 Uhr hatten sich Dr. Bonn und Unterzeichner am Harsewinkelplatz getroffen um dort einige Fotoaufnahmen von den dort unter Mitwirkung der KSVM aufgestellten Sitzbänke zu fertigen.

Beginn der Sitzung im Büro der KSVM: 15:20 Uhr

Weiterlesen ...

Endlich Schutz vor Wind und Regen

Zugriffe: 20872

Neues Wartehäuschen am Stellmacherweg

vom 23.02.2017

http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Roxel/2708109-Bushaltestelle-Stellmacherweg-Endlich-Schutz-vor-Wind-und-Regen

 

 

Arbeitskreissitzung am 18.05.2016, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Zugriffe: 21964

Anwesende:

Herr Dr. Gerhard Bonn

Herr Heinz Hakenes

Herr Wolfgang Fels

Herr Klaus Stoppe

und als Gast Herr Dr. Gerhard Jeschke.

 

Herr Dr. Bonn begrüßte die Anwesenden. Da es sich nach der Neuwahl der KSVM um die erste AK Sitzung handelte, wurde zunächst ein Sprecher und ein stellvertretender Sprecher des AK gewählt. Als Sprecher wurde einstimmig Herr Dr. Gerhard Bonn, als Stellvertreter Herr Klaus Stoppe, jeweils mit einer Stimmenthaltung gewählt.

Herr Dr. Gerhard Bonn gab zunächst dem Gast, Herrn Dr. Gerhard Jeschke, die Möglichkeit sich kurz vorzustellen.

Weiterlesen ...

Protokoll des AK Stadtplanung und Verkehr

Zugriffe: 23393

Ort: Büro der KSVM im Stadthaus I, Klemensstraße

 

Zeit: 26.11.2014, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

 

Teilnehmer: Herr Dr. Gerhard Bonn, Herr Heinz Hakenes, Frau Angelika Wirmer und Unterzeichner

entschuldigt: Frau Gaby Giese, Herr Reinhard Lange

 

 

Weiterlesen ...

Protokoll der Sitzung vom 20.02.2014

Zugriffe: 23993

Anwesend: Dr. Gerd Bonn, Klaus Stoppe, Angelika Wirmer, Heinz Hakenes (externes Mitglied)

Top 1

Am 27.02.2014 findet um 15:00 Uhr ein Gespräch mit dem Einzelhandelsverband statt. Es nehmen Dr. Gerd Bonn, Gabi Giese, Klaus Stoppe und Angelika Wirmer von der KSVM teil.

Themen:        

-Verweilzonen in Einzelhandelsgeschäften (SPD/Schräder)

-Zertifizierung „Generationenfreundliches Einkaufen“ des Handelsverbandes Deutschland (HDE)

-Demografischer Wandel und seine Folgen für Münster (mit Herrn Schulze auf’m Hofe)

Weiterlesen ...

Kurzbericht aus der Sitzung des AK Stadtplanung und Verkehr, Belange von Menschen mit Behinderungen

Zugriffe: 24382

In der ersten Sitzung des AK am 22.08.2013 wurde Herr Dr. Gerhard Bonn zu dessen Sprecher gewählt, sein Vertreter ist Herr Klaus Stoppe.

Als externes Mitglied war Herr Heinz Hakenes anwesend.

Im AK wurden mehrere Aufgaben angesprochen, die zeitnah bearbeitet werden können.

Weiterlesen ...


Joomla template created with Artisteer.