• Home
  • aktuell
  • KSVM Intern
    • Wahlverfahren
    • KSVM Mitglieder
    • Mitgliedschaften
    • Sitzungen
    • Runder Tisch - Seniorinnen und Senioren in Münster
    • Kontakt
      • Nachricht
  • Arbeitskreise
    • Älter werden in ...
      • Aaseestadt, Pluggendorf
      • Coerde
      • Gievenbeck
      • Gremmendorf, Angelmodde
      • Handorf, Dorbaum, Sudmühle, Gelmer
      • Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel
      • Kinderhaus
      • Mitte-Nord (Kreuzviertel, Rumphorst, Uppenkamp)
      • Mitte-Ost (Bahnhof, Hafen, Hansa, Herz Jesu, Erpho, Mauritz Mitte, Mauritz West)
      • Mecklenbeck
      • Nienberge
      • Südviertel
      • Wolbeck
    • Arbeitskreise der KSVM
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Begegnung für Senioren
      • Wohnen im Alter
      • Altenheime / Altenpflege
      • Vernetzung der KSVM
      • Mobilität, Stadtplanung und Verkehr
  • Impressum
  • Suchen
  • Archiv
    • Jahresberichte
    • Projekte
    • Archiv
      • Informationsdienst 2018 und älter
      • Presse 2021 - 2019
      • Presse 2018 und älter
      • Frauen im Alter
      • Soziales und Gesundheit
      • Stadtplanung ...
      • Quartiersentwicklung und Wohnen
      • Interkulturell und International
      • Suche
    • Links
Aktuelle Seite: Home

Neu gewählte Kommunale Seniorenvertretung Münster nimmt Arbeit auf

Zugriffe: 158

Pünktlich mit Beginn des Weinachtsmonats konstituierte sich am 01.12.2022 die im September neu gewählte kommunale Seniorenvertretung Münster (KSVM). Neben neun Personen, die schon in der bis Ende November tätigen KSVM Sitz und Stimme hatten, komplettieren sechs ‚Neulinge‘ das Gremium für die kommenden drei Jahre.

Die umfangreiche Tagesordnung der 1. Sitzung dominierten verfahrensbezogene und organisatorische Aspekte. Zunächst galt es, einen neuen Vorstand zu wählen. Neben Barbara Klein Ried als Vorsitzende wurden Klaus Stoppe als 1. Stellvertretender Vorsitzender, Günter Klemm als 2. Stellvertreter und Cornelia Höring als 3. Stellvertreterin benannt. Weiterhin ging es z. B. um die Sitzungstermine in 2023, Finanzfragen und die Aufgaben der Geschäftsstelle. Letztlich verständigten sich die Anwesenden darauf, wer die KSVM während der Wahlperiode in speziellen Ausschüssen des Rates vertreten wird. In diesen hat die KSVM zwar kein Stimm-, jedoch Rederecht.

Um möglichst bald auch mit der inhaltlichen Arbeit starten zu können, trifft sich die KSVM bereits am 19.12.2022 zu ihrer 2. Sitzung.

Seite 3 von 55

StartZurück12345678910WeiterEnde


Joomla template created with Artisteer.